2021/06/17
Geschätzte Gäste der Villa Opuntia!
Ich möchte Ihnen einen kurzen Zwischenbericht über meine Einschätzung der derzeitigen Lage für den Aufenthalt auf Madeira im Hinblick auf die pandemische Entwicklung geben.
Durch die vorübergehende Stillegung meines Unternehmens ist es gelungen die Kostenentwicklung auf ein vertretbares Mass zu reduzieren.
Es geht uns gut und wir nutzen diese Zeit um Instandhaltungs- und Verschönerungsarbeiten im Hotel und in den Aussenbereichen durchzuführen.
Meine Vision ist es, die Villa Opuntia erst zu eröffnen, wenn das Reisen wieder ohne belastende Einschränkungen, das Fliegen mit Planungssicherheit und der Aufenthalt bei uns im Hotel und auf der Insel in gewohnt entspannter Atmosphäre möglich sein wird.
Im Moment sehe ich diese Voraussetzungen vor allem in den Ursprungsländern unserer Gäste noch nicht gegeben.
Mit unseren Reiseveranstaltern habe ich vereinbart, dass ich mit einer 90-Tage Vorlaufszeit die Wiedereröffnung und damit die Buchbarkeit des Hotels bekannt geben werde.
Zeitgleich werde ich unsere Gäste über unsere Hauspostille über die geplante Wiedereröffnung informieren.
In der Hoffnung, dass diese Nachricht Sie alle bei guter Gesundheit erreicht sende ich Ihnen herzliche Grüsse von der Schönsten aller Inseln.
Jörg Zengerer
2020/08/24
Traurige Nachrichten!
Wir müssen leider zur Kenntnis nehmen, dass das Virus nicht nur Tiere und Menschen, sondern auch Unternehmen befallen hat.
Der internationale Lockdown seit März dieses Jahres hat zum Verlust aller unserer Reservierungen geführt.
Nun haben sich Regierungen und Behörden in den Ländern unserer Gäste und auch Portugals dazu entschlossen, eine 2. Virus-Welle für sehr wahrscheinlich zu halten und von den Medien breitwillig unterstützt vermitteln sie den Menschen Unsicherheit, Angst vor dem Alltag und vor allem vor dem Reisen.
Nachdem man nach Madeira nur mit dem Flugzeug gelangen kann und das Flugzeug als höchst kontaminierend kolportiert wird, haben diese Entscheidungen katastrophale Auswirkungen auf den Tourismus der Insel mit dem Ergebnis, dass wir fast keine Buchungen für den Rest des Sommers und die kommende Wintersaison bekommen haben.
Dadurch sehe ich mich gezwungen, um noch grösseren Schaden von meinem Unternehmen abzuwenden, die Villa Opuntia nach 25 Jahren erfolgreicher Tätigkeit ab dem
1. November 2020 stillzulegen.
Bei unseren Stamm-Gästen möchte ich mich auch im Namen meines Opuntia-Teams bedanken, dass Sie uns durch viele Jahre die Treue gehalten haben.
Jörg Zengerer
Hotelier
2020/08/01
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Insel Madeira auch weiterhin zu den von der Pandemie am wenigsten betroffenen Gebieten in Europa gehört.
Um Gäste und Einheimische vor Infektionen zu schützen, hat sich die lokale Regierung aufgrund des wieder wachsenen Tourismus entschlossen die Maskenpflicht
ab 1. August auch auf alle öffentlichen Zonen auszuweiten.
Ausgenommen sind sportliche Aktivitäten und die Bewegung in der freien Natur.
2020/07/15
Es scheint als ob der Sommer die Insel nach der Zeit der Isolation tröstend in seine Arme nehmen möchte und belohnt uns und die Gäste Madeiras mit angenehm warmen Temperaturen, einem erfrischenden Lüftchen vom Meer, strahlend blauem Himmel und Badetemperaturen von über 24 Grad im Atlantik.
Seit 1. Juli empfängt Madeira wieder seine Gäste und die wachsenden Flugverbindungen nach Europa machen die Insel wieder attraktiv für ruhesuchende und naturverbundene Urlauber in einer von der Pandemie nur leicht gestreiften Urlaubsdestination.
Um diesen Zustand beizubehalten und die Gesundheit unserer Gäste und der hiesigen Bevölkerung zu schützen sind zur Zeit noch einige Regeln einzuhalten.
So braucht man im Moment noch für die Einreise ein Gesundheitszertifikat, welches nicht älter als 3 Tage sein soll.
Es gibt auch die Möglichkeit, diese Untersuchung bei der Einreise am Flughafen zu machen, allerdings muss man bis zur Feststellung des Befundes, die etwa 2 Tage dauert, im Hotel das Ergebnis abwarten.
Auf der Insel kann man sich ohne Masken frei bewegen, nur in Geschäften, öffentlichen Räumen und Verkehrsmitteln ist noch Maskenpflicht.
Die Restaurants sind geöffnet, die Speisen frisch und mit Liebe zubereitet, die Weine hervorragend und man braucht als Gast auch keine Maske zu tragen.
Ein weiteres Argument um auf Madeira Urlaub zu machen ist die Tatsache, dass Madeira eine Urlaubsdestination ohne Massentourismus ist.
Hier wird eben dem Individuellen der Vorzug gegeben.
In der Villa Opuntia bereiten wir uns schon seit einiger Zeit auf unsere
Wiedereröffnung am 1. September
vor und können unseren Gästen garantieren, dass wir alle Hygienevorschriften der Gesundheitsinstitutionen penibel einhalten werden und in den Apartments und der Lobby Handdesinfektions-Gels und Masken zur Verfügung stehen werden.
Ausserdem haben wir unsere „gästefreie“ Zeit dazu genutzt, der Villa Opuntia eine Verjüngungskur zu schenken und das Hotel und die Apartments erstrahlen in jugendlicher Frische.
Unser Flughafen “Christiano Ronaldo” hat aufgrund seiner professionellen und Pandemie-sicheren Abwicklung der An- und Abreisen internationales Lob geerntet.
Also steht jenen, die “reif für die Insel” sind, einem erholsamen Urlaub in der Villa Opuntia nichts mehr im Wege.
In diesem Sinne freue ich mich zusammen mit meinem Team Sie hoffentlich bald bei uns begrüssen zu dürfen.
Mit herzlichen Grüßen von der Schönsten aller Inseln,
Jörg Zengerer
2020/05/11
Geschätzte Gäste der Villa Opuntia!
Wir möchten Sie darüber informieren, daß wir uns aufgrund der restriktiven Pandemie-Maßnahmen der Behörden sowohl hier auf Madeira als auch in den Ländern unserer Gäste, was die Reise- und Aufenthaltseinschränkungen über den Sommer betrifft, entschlossen haben, die Villa Opuntia erst wieder ab dem 1. September 2020 zu eröffnen.
In der Zwischenzeit sind wir von Montag bis Freitag wie folgt erreichbar:
TELEFON
+351 291 939 600
von 10h00 bis 12h00 WEZ
(11h00 bis 13h00 MEZ)